„Ich habe Norma am Ende September bei Normafa gefunden (deshalb hat er den Namen Norma bekommen). Damals hat er sich in einem miserablen physischen und psychischen Zustand befunden: die linke Seite seines Schädels konnte von einem riesengroßen Schlagen oder Schneiden verletzt werden, weswegen sich die Geweben bis zum Zahnfleisch verletzt haben, das konnte dem Narbe durch den Kopf entnommen werden. Darüber hinaus konnten Spuren von einem Brand entdeckt werden. Er war schrecklich mager und durstig, er hat eigentlich aus 4 langen, knochigen Füßen, wunderschönen, braunen Augen und vielen Flöhen bestanden. Da hat ein langer Kampf um die Gesundheit von Norma angefangen, er hat an Giardiasis mit eitriger, blutiger Blaseninfektion gelitten. Nach der Behandlung dieser Infektion sind jedoch der weiche Unflat und das ständige Jucken übriggeblieben, was bedeutet hat, dass Norma nicht mehr ruhig gestrichen werden konnte, weil wenn wir ihn berührt haben, hat sich die Haut zusammengezuckt. Darüber hinaus hat er immer wieder beide Ellenbeugen blutig gebissen.

Darüber hinaus hat er immer wieder beide Ellenbeugen blutig gebissen. Leider war die Eliminationsdiät, die für Entdeckung des Allergiehintergrunds geeignet ist, bei ihm undurchführbar, weil – wie auch der Hundeerzieher zugegeben hat – konnte er auch mit dem „Herumsammeln“ von Norma auf der Straße nichts anfangen, er hat praktisch alles, was er für essbar gehalten hat, und vor unserem Einmischen schnell hinunterschlingen konnte, aufgegessen.
Wegen der ständigen Hautentzündung habe ich seine Analdrüse regelmäßig gedruckt, was offensichtlich geholfen, aber keine Lösung bedeutet hat: Norma’s Haut hat weiterhin gejuckt, die Haare sind stark gefallen, und wegen der chronischen Entzündung hatte er ausgesprochen stinkendes Hundegeruch.
In den vergangenen 10 Jahren bis zum Frühling 2019 haben wir ungefähr alles ausprobiert, was im Zusammenhang mit der Allergiebehandlung in Frage kommen konnte – außer Medikamente – ich wollte lieber die Ursache herausfinden, als die Symptome mit z.B. Steroiden unterdrücken. Norma hat jedes in Ungarn zugängliche Diätfutter, alle Probiotika (Darmfloraersatz) und Immunverstärkungsmittel ausprobiert. Hähnchen har er in keiner Form bekommen – außer wenn er auf der Straße welches aufgegessen hat. : -)
Von all diesen hat sich die Situation verbessert aber nicht gelöst, auf jeden Fall haben wir (sowohl wir, als auch er) gelernt, damit zusammenzuleben.
Im April hat er das Immunverstärkungsmittel Burgimmune bekommen, und aufgrund dessen Zusammensetzung, haben wir von unserem großen, schon zehn Jahre alten Hund erwartet, dass, Appetit und Lebenslust besser werden. Das Pulver ihm einzugeben, hat uns gar kein Problem bereitet, entweder haben wir es mit seiner Konserve eingemischt, oder in kaltem Wasser aufgelöst mit dem trockenen Futter, aber Norma hat es immer mit großer Freude aufgegessen.
Er hat Burgimmune bekommen und sein Appetit wurde bereits einige Tage später offensichtlich besser: statt der bis dahin erhaltenen 3 Becher Futter hat er abends 4-4,5 Becher aufgegessen. Bewegung und Lebenslust haben sich nach 8-10 Tagen verändert: Norma wurde zu unserer größten Freude wieder zu einem spielerischen Entdeckerhund, er ist über Pfade nicht geschlendert, sondern hat wie ein echter Abenteurer in den Büschen gejagt, er ist wieder mit unglaublicher Geschwindigkeit gerast, als er Lust auf Laufen bekommen hat. Bis jetzt ist alles so gelaufen, wie erwartet, das Präparat hat die erhofften Ergebnisse gezeigt.
Und dann ist die Überraschung gekommen.
Ungefähr zwei Wochen nach der Einnahme der ersten Portion Immunverstärkungsmittel Burgimmune haben wir bemerkt, dass es in unserem Heim kein Hundegeruch mehr gegeben hat. Norma’s Fell wurde dicker, weicher und glänzender. Was am besten ist, wir konnten den Rücken von Norma ruhig streicheln, weil sich die Haut nicht zusammengezuckt hat, als wir sie berührt haben.
Es ist passiert, was zehn Jahre lang kein Präparat erreichen konnte!
Norma bekommt seitdem kontinuierlich das Immunverstärkungsmittel Burgimmune und die Situation ist zu unserer großen Freude „unverändert“.