Die Rettung von Zoé

Zoé wurde im November 2019 mit Hilfe der lokalen Selbstverwaltung von der Beagle-Rettung von den schrecklichen Verhältnissen aus einer Stadt im Ostungarn gerettet.

Sie war etwa 10 Jahre alt… Dieser kurze Satz beschreibt alles, woher und von welchen Verhältnissen Zoé gerettet wurde. Sie war äußerst unterernährt, man konnte die Wirbel und Rippen zählen, das Fell war zottig. Wie man den Fotos entnehmen kann, waren iherKrallen schrecklich lang, abgebrochen, gespalten oder gesplittert, sie haben sie nahezu in der Fortbewegung gehindert.

Bei der ersten tierärztlichen Untersuchung war sie schrecklich ungepflegt und ausgetrocknet, so war sie auf Infusionsbehandlung angewiesen. Leider haben die freiwilligen Mitarbeiter der Beagle-Rettung weitere schlechte Nachrichten bekommen. Ihr Körper hat nicht nur gegen – offensichtlich fast normal geltende – Flöhe und Darmwürmer, sondern auch gegen Herzwürmer gekämpft. Die Behandlung hat natürlich umgehend angefangen. Das Immunsystem war auf eine riesengroße Hilfe angewiesen, damit es gegen die vielerlei gleichzeitige Infektionen kämpfen kann. So hat sie neben den Medikamenten auch die Immunverstärkungskombination Burgimmune Premium bekommen.

Zoé wurde runder, ihr Fell wurde glänzend und weich, und was die beste Nachricht ist, hat sie am 15. August 2020 eine liebevolle Familie gefunden. Der Kampf gegen Herzwürmer setzt sich bei den Herrchen fort, und sie geben ihr natürlich weiterhin die Immunverstärkungskombination Burgimmune Premium, sie hat sich ja gut bewährt.

Wir wünschen Zoé glückliche Jahre mit den Herrchen!