Die Stiftung Hunderettung „Tatze in der Hand“ in Kiskunhalas hat um Hilfe gerufen, weil ein fast haarloser Welpe in den Garten einer alten Tante reingeworfen wurde. Er hat sofortige Hilfe gebraucht und die Stiftung Tierheim Noé hat natürlich Ja gesagt – wie im Allgemeinen.
Der Kleine Szvetter – da er diesen Namen bekommen hat – konnte etwa ein halbes Jahr alt sein, hatte fast keine Haare, sein Körper war heiß und seine Haut war entzündet, als er aufgefunden wurde. Er war sehr dünn, hatte fast keine Muskeln. Sein kleiner Körper hat verraten, dass er seit seiner Geburt an unter schrecklichen Umständen gelebt hat.

Im Laufe der veterinärmedizinischen Untersuchungen wurden die Ekto-und Endoparasiten entfernt, Blut abgenommen und Hautgeschabsel entnommen, um zu erfahren, warum er sich in so einem schlechten Zustand befunden hat.
Er wird täglich mit zwei verschiedenen Shampoos gebadet, bekommt Arzneimittel, Fell-und Hautpflegemittel und ebenfalls Burgimmune Premium Immunverstärkung Kombination, damit das Immunsystem immer mehr unterstützt wird, weil dieser Kleine jede Hilfe braucht. Er hat nämlich vermutlich sein Fell wegen Demodex Milben verloren. In solchen Fällen ist es äußerst wichtig, das Immunsystem zu verstärken, einerseits um die Parasitenerkrankung zu bekämpfen und andererseits, damit es nicht zu Sekundärinfektion mit Bakterien- und Pilzerkrankungen kommen kann.
Die Haut von Szvetter hat sich schnell erholt, sie ist nicht mehr entzündet, es gibt keine Schuppen, aber das Haar hat sich trotz der sorgfältigen Behandlung nicht wieder gewachsen, deshalb wird bald eine Hautbiopsie durchgeführt.
Er ist ein wunderbarer, süßer Welpe, er ist ein liebevoller „Junger Hüpfer“, eine Liebesbombe, aber seine Genesung wird noch sicherlich lange dauern.